Nahlinse für 77mm, 72mm, 67mm Filtergewinde mit Nano-Coating
Mit einer Makro-Linse können Sie Ihr vorhandenes Objektiv (bestenfalls ein Teleobjektiv mit Brennweite zwischen 70 und 300mm) als Makroobjektiv verwenden. Der Hauptvorteil besteht darin, dass eine gleichwertige Vergrößerung eines „echten“ Makroobjektivs erreicht werden kann (mit der richtigen Brennweite können Sie sogar einen Abbildungsmaßstab von bis zu 1:1 erzielen), ohne eines spezielles und kostspieliges Objektiv anzuschaffen. Dank der kompakten Bauform haben Sie die Nahlinse immer dabei, ohne dass sie viel Platz (und Gewicht) in Ihrem Rucksack beansprucht.
Der größte Nachteil von Nahlinsen war bisher immer die Abbildungsqualität. Dank der modernen Konstruktion der NiSi Close-Up Lens gehört dieser Nachteil der Vergangenheit an! Die Entwicklung einer Vorsatzlinse für Nahaufnahmen ist nicht einfach, da sie in gewisser Weise dem Aufbau eines fotografischen Objektivs ähnlich ist, wenn auch vereinfacht. Streulicht, optische Verzerrung und Fokusebene, chromatische Aberrationen und viele andere Faktoren, unter denen die Qualität des verwendeten optischen Glases einer der wichtigsten ist, müssen berücksichtigt werden.

Foto von Chantal Lichtenberg

Foto von Chantal Lichtenberg
NiSi hat sich seit jeher auf die Konstruktion hochwertiger, optischer Produkte konzentriert und dabei auf Design und Materialien geachtet, die stets nach Spitzenleistungen streben. Da NiSi ebenfalls professionelle Cinema-Objektive entwickelt, fertigt und die nötige Erfahrung hat, haben wir uns entschlossen, eine Makro-Nahlinse mit den gleichen, hervorragenden Eigenschaften zu entwickeln.
Technische Daten der NiSi Makro-Nahlinse
Bevor wir Ihnen Fotos zeigen, die direkt mit der NiSi Linse für Nahaufnahmen aufgenommen wurden, sprechen wir kurz über die technischen Daten und die Gründe, warum die NiSi Close-Up Linse es mit einem echten Makro-Objektiv aufnehmen kann:
- Optisches NiSi-Glas für Präzisionsanwendungen. Das beste optische Glas auf dem Markt.
- Zwei apochromatische, optische Elemente
- Exklusive NiSi Multilayer Nano-Beschichtung® (NC), für optimale Klarheit und eine leichte Reinigung, Wasser- und Fett-abweisend
- Abbildungsmaßstab ca. 1:1 bei Aufnahme mit 200mm Brennweite
- Spezielles Design, um die violett/grünen Ränder erheblich zu reduzieren
- Vergrößerung: +3-4 Dioptrien (zwischen 3 und 4 Dioptrien)
- Befestigung an 77mm Filtergewinde oder durch mitgelieferte Adapterringe zur Verwendung an 72mm und 67mm Gewinde.
- Sie können einen Adapterring eines Drittanbieters verwenden, um die NiSi Nahlinse an Objektiven mit anderen Gewindegrößen zu verwenden. Wichtig ist, dass die Brennweiten zwischen 70 und 300mm liegen
- Der Autofokus bleibt funktionsfähig innerhalb des Einsatzbereiches (meistens zwischen etwa 20cm und 30cm mit gängigen Objektiven)
Lieferumfang der Makro Nahlinse

Das Kit beinhaltet:
- Close-Up Linse (77mm)
- 72-77 mm Adapterring
- 67-77 mm Adapterring
- Tasche für Transport und Aufbewahrung

Foto von Chantal Lichtenberg

Foto von Chantal Lichtenberg
Empfohlene Objektive und Verwendung der NiSi Makrolinse
Die NiSi Vorsatzlinse für die Makrofotografie wurde für eine Brennweite zwischen ca. 70mm und 300mm entwickelt. Wir empfehlen daher, ein Objektiv zu verwenden, dessen Bereich zwischen diesen beiden Werten liegt. Zum Beispiel ein 70-200mm Teleobjektiv ist super geeignet, auch weil diese von vielen Herstellern bekannt dafür sind, eine ausgezeichnete Schärfe und Auflösung zu haben. Bei einer Aufnahme bei 200mm kann ein Vergrößerungsverhältnis von ca. 1:1 erzielt werden. Objektive wie zum Beispiel ein 70-300mm ist ebenso in Ordnung wie ein 100-400mm, 70-105mm und so weiter.
Bei Verwendung der Nahlinse ist es wichtig, den optimalen Arbeitsabstand zu kennen, das heißt, den Abstand zwischen dem Objektiv und dem Motiv, in dem Sie richtig fokussieren können. Dieser Abstand liegt zwischen 22cm und 30cm. Je nach Objektiv kann sich der Arbeitsabstand ändern. Wir empfehlen daher, ihn wie folgt zu testen:
- Schrauben Sie die NiSi Close-Up Linse an Ihr Objektiv
- Stellen Sie den Fokus auf manuell und so nah wie möglich
- nähern Sie sich dem Motiv, bis auf etwa 10cm Abstand
- Wenn Sie unscharf sehen, ändern Sie den Fokus nicht, sondern bewegen Sie die Kamera langsam vom Motiv weg, bis Sie das Ziel scharf sehen
- Dieser Abstand ist der minimale Arbeitsabstand, bei dem Sie auch die maximale Vergrößerung bei dieser Brennweite erreichen
Innerhalb des Arbeitsbereichs des Objektivs können Sie auch den Autofokus verwenden (bei den meisten Objektiven). Wir empfehlen jedoch, ein stabiles Stativ zu verwenden und manuell zu fokussieren.

Zum Schluss die Blende: Wir empfehlen die Verwendung einer Blende zwischen f/8 und f/16, um die besten Schärfe-Ergebnisse zu erzielen.
Fotobeispiele mit NiSi Close-Up NC Macro Linse

Foto von Chantal Lichtenberg

Foto von Chantal Lichtenberg
Unten sehen Sie 100%-Ausschnitte (ohne zusätzliche Schärfe oder Rauschunterdrückung in der Postproduktion).

(100% Ausschnitt)

(100% Ausschnitt)
-
Makrofotografie
NiSi NC Makro Close-Up Linse 77/72/67mm (Serie II)